Versionshinweise GDL-Objekt: b-prisma-multifenster

Aktuelle Version 2.00
Ihre Version 1.21

b-prisma-multifenster.gsm

Ein Artikel von b-prisma
Kategorie 2D-Elemente
b-prisma-multifenster_01

Release Notes

Version 2.00

05.09.2025

Aktuell
✨ Neu:
  • - Auswertung von 5 x 5 Öffnungen: Nicht vorhandene Felder werden mit 0 x 0 und "nicht vorh." audsgegeben.
🐛 Behoben:
  • - Durchlaufende Riegel: Flügel auswärts öffnend wurde in 2D nicht angezeigt
  • - Durchlaufende Riegel: Rohbautoleranzen wurde in 2D nicht angezeigt
Version 1.99
Verbessert:
  • - "Durchlaufen Riegel": hier konnte man noch nicht in 2D individuelle Öffnungwinkel eingeben
Version 1.98

04.09.2025

Neu:
  • - Auswertung von 5 x 5 Öffnungen in den Varianten "Durchlaufende Pfosten" und "Durchlaufen Riegel" mit Breite, Höhe und Öffnungstyp
Version 1.97

03.09.2025

Neu:
  • - Fenstertüren jetzt je Einzelfeld anwählbar
  • - Optionales "Öffnunglinienkreuz" bei Festverglasung
Verbessert:
  • - automatische Höhenverteilung der Felder bei durchgehenden Riegeln
Version 1.96

02.09.2025

Verbessert:
  • - automatische Längenverteilung der Felder bei durchgehenden Riegeln
Version 1.95

29.08.2025

Neu:
  • - Fenstertür: Blendrahmen unter der Tür: separate Höhe definierbar, nur für Durchlaufende Pfosten und Riegel
Behoben:
  • - Durchlaufende Riegel (veraltete Funktion) ist wieder sichtbar
  • - Durchlaufende Riegel (veraltete Funktion): defekte Blendrahmen repariert
Version 1.93

13.05.2025

Neu:
  • Hintergrundschraffur im Bereich der Fensterrahmen für Fenstertyp 1 ergänzt
Version 1.90

21.04.2025

Neu:
  • - Rolladenschiene in 2D bei Hebe-Schiebetür war nicht sichtbar
  • - Detaillierte Raffstorelamellen in 3D bei Hebe-Schiebetür war nicht sichtbar
Version 1.89

16.04.2025

Neu:
  • - Bugs behoben bei den Farben der Schichteinzugs-Trennlinien
Version 1.88

28.03.2025

Neu:
  • - weitere UI-Reiter beim Leeren Fenster verfügbar
Version 1.87

27.03.2025

Neu:
  • - Eckfenster-Korrekturen bei Schiebeelement
Version 1.86

24.03.2025

Neu:
  • - Leere Öffnung auch als Eckfenster verfügbar gemacht
Version 1.84

10.03.2025

Neu:
  • - Hebeschiebetür: Grafiken für Rahmen und Flügel im User Interface
Version 1.83

21.02.2025

Neu:
  • - Ergänzungen Sohlbank außen
  • - Reaktivierung der Klappläden in Sonderparametern
Version 1.82

04.02.2025

Neu:
  • - Bug behoben: Bei Auswahl Raffstores über mehrere Felder war das Umschalten zwischen den Einzelfeldern blockiert.
Version 1.81

24.01.2025

Neu:
  • - Seitliche Aufdoppleung für Hebe-Schiebetüren im MAßstab 1:50 für 2D und 3D, nur 2teilig (4teilg noch nicht fertig)
Version 1.80

23.01.2025

Neu:
  • - Fehlerausschluss bei Nullsetzen der Rolladenparameter
  • - Seitliche Fensterbanküberstäne für Alubänke ergänzt
Version 1.79

10.12.2024

Neu:
  • - Doppelschiebetür: Flügel einzeln öffenbar
  • - Schiebtür: Größe Öffnungspfeil einstellbar
Version 1.78

01.12.2024

Neu:
  • - Bemaßung für Außenrahmenmaße ergänzt für Automatische Bemaßungen.
Version 1.77

22.11.2024

Neu:
  • - Doppelschiebtür: 2D + 3D Pfeil korrigiert in 2 Pfeile
  • - Doppelschiebtür: 2D + 3D geöffnete Flügel korrigiert
Version 1.76

28.10.2024

Neu:
  • - Korrektur im Raffstorekasten
Version 1.75

25.10.2024

Neu:
  • - Seite "Raffstorelamellen" im UI aufgeräumt und angepasst, 1 Parameter ergänzt
  • - Bug in Lamellenbereite bei detaillierten Raffstores bei voller Lamelenbreite korrigiert
Version 1.74

24.10.2024

Neu:
  • Raffstores:
  • - Massive Führungsschiene auf Laibung gesetzt, statt dahinter mit Aussparung
  • - bei durchgegehenden Raffstores über die gesamte Fensterbreite verschwinden jetzt die mitteleren Führungsschienen automatisch
  • - Optional können die unterscheidlichen Raffstorebehänge in einem Fenster wie bei Feld 1 ale gleich eingestellt werden
Version 1.72

20.06.2024

Neu:
  • - Anpassungen und Korrekturen bei Raffstores
Version 1.70

17.06.2024

Neu:
  • - HK-Nische im User Interface
  • - Anpassungen an (HK-Nische) Standards von Graphisoft
Version 1.69

05.06.2024

Neu:
  • - Heizkörpernischen in 2D und 3D
Version 1.68

04.04.2024

Neu:
  • - Raffstore und Rolladen jetzt auch vor dem Blendrahmen möglich (Bisher nur oben auf dem Blendrahmen)
  • - Innen Sturz/Aufdoppelung möglich
Version 1.66

24.03.2024

Neu:
  • - Verkleidungen: Positionen der Verkleidungselemente in Bezug auf den Profilmanager logisch einheitlich gemacht.
  • - Handbuch ergänzt
Version 1.65

24.03.2024

Neu:
  • - Verkleidungen: Bugs behoben
Version 1.64

23.03.2024

Neu:
  • - Verkleidung vervollständigt
Version 1.63

16.03.2024

Neu:
  • - Bugs bei Verkleidung behoben
Version 1.62

15.03.2024

Neu:
  • - Drehbarkeit der Ansichten und Grundrisse für Auswertung über die Modelldarstellung korrigiert bzw. erweitert.
Version 1.61

15.03.2024

Neu:
  • - Außenverkleidung / Innenverkleidung erweitert (Profile innen/außen, Seite oben, unten, links,. rechts festlegbar)
Version 1.59

13.03.2024

Neu:
  • - Innenverkleidung / Außenverkleidung
Version 1.58

13.03.2024

Neu:
  • - 2D-Öffnungslinien für Kippflügel
Version 1.57

09.03.2024

Neu:
  • - Laibungsstiftfarben bei Strukturdarstellung "Kern" korrigiert
  • - Fensteransicht in Interaktiver Auswertung über Modelldarstellung spiegelbar
Version 1.56

29.11.2023

Neu:
  • - Bug gefixt: Rahmenhöhe unterer Flügelrahmen bei Funktion "Fenstertür" wurde auf alle unteren Flügelrahmen angewendet.
Version 1.55

28.11.2023

Neu:
  • - Bug ein Rohbautoleranz unten behoben
  • - Zweiter Rettungsweg ist jetzt als Eigenschaft auswertbar. Dazu bitte folgendes Video befolgen (nur den Teil mit dem Erstellen der berechneten Eigenschaft)
  • https://www.youtube.com/watch?v=WTwxOS8SzF4
Version 1.54

27.11.2023

Neu:
  • - Rettungswegparameter ergänzt, damit einstellbar je nach Landesbauordnung:
  • - min. Breite, min. Höhe, max. Brüstungshöhe, Fußbodenaufbau
Version 1.53

27.11.2023

Neu:
  • - Bei leerem Fenstertyp fehlten in 2D die Fensterbänke
Version 1.52

26.11.2023

Neu:
  • - Prüfung, ob ein Fensterfeld die Anforderungen an den Rettungsweg erfüllt. Geprüft wird:
  • - Breite Mind. 90cm, Höhe mind. 120 cm
  • - nicht teilverdeckt von vorgesetztem Brüstungselement
  • - Anzeige in 3D, wenn geeignet mit benutzerdefiniertem Textkürzel
Version 1.51

26.11.2023

Neu:
  • - Rahmenaußenmaß vermaßbar
  • - Brüstungsgeländer in 2D mit Seitenabständen
  • - Fenstergriffe für Kipp- und Klappflügel
Version 1.50

26.11.2023

Neu:
  • - Position Fenstergriffe: Bug behoben
  • - 3D-Öffnungslinien laufen jetzt immer in einem Liniensegment an der Spitze aus.
Version 1.49

25.11.2023

Neu:
  • - Fenstergriffe in 3D
  • - 3D-Öffnungslinien anpassbar an Griffposition
Version 1.48

24.11.2023

Neu:
  • - Einbau eines Brüstungspanels, welches man als eigene Komponente abspeichern kann unter "Auswahl sichern als Verschattungsflügel".
Version 1.47

24.11.2023

Neu:
  • - Einbau von optionalen Rohbautoleranzen bei Detaillierung Maßstab 1:50 in 2D und 3D
Version 1.46

22.11.2023

Neu:
  • - Vertauschung der Laibungseinzüge: Das trat entweder auf, wenn das Fenster über STRG + E gespiegelt wurde um die Längsachse der Wand oder wenn die Lage der Referenzlinie der Wand gespiegelt wurde: gefixt
Version 1.45

11.10.2023

Neu:
  • - Objekt in Makro ausgelagert
  • - Neue Version "Flexi-Window" als Parallelversion zur alten
Version 1.44

11.10.2023

Neu:
  • - bei gebogenen Innenlaibungen war die Innenfensterbank deplatziert
Version 1.43

11.09.2023

Neu:
  • - Bemaßungsbug bei Architekturlichtenbemaßung entfernt
  • - 3D-Öffnungslinien-Position korrigiert
Version 1.40

03.07.2023

Neu:
  • - zweite 3D-Öffnungslinie ergänzt
  • - untere Aufdoppelung nach innen war falsch
  • - Aufdoppelungen in 3D-Schnitten als Linie sichtbar
  • - 3D-Öffnungslinie Stulp korrigiert
  • - Stulp: Schlageleiste in 2D und 3D ergänzt
Version 1.39

28.06.2023

Neu:
  • - Laibungslinie 2D andere Seite vergessen
  • - Stulp in 2D hatte Glas-Schraffur
Version 1.38

26.06.2023

Neu:
  • - seitliche Aussparungen im äußeren Laibungsputz entfernt
  • - Seitliche Aufdoppelungen: Fehldarstellungen in 2D und 2D beseitigt
  • - manueller Höhenversatz der inneren Fensterbank möglich
  • - 2D-Linie im Laibungsbereich entfernt
Version 1.37

26.06.2023

Neu:
  • - Fehlende korrekte Darstellung der Mehrfachverglasung bei Stulpflügeln in 2D und 3D
  • - Fehlende Laibungslinien 2D ohne Bekleidung mit Laibungsputz ergänzt
Version 1.36

21.06.2023

Neu:
  • - Brüstugslinien "ein" und überschreibbar mit Linientyp und Stiftfarbe
Version 1.35

27.04.2023

Neu:
  • - Bug bei Blendrahmenaufsichtslinien 2D bei mehreren Feldern mit unterschiedlich breiten Pfosten
  • - Bug bei 2D-Öffnungslinien aus Vorversion
  • - User Interface bei individuellen 2D-Fensterbögen übersichtlicher gestaltet
Version 1.34

26.04.2023

Neu:
  • - Variante 1: Öffungslinien in 2D
  • a) individuelle Linientypen
  • b) individuelle Öffnungswinkel
Version 1.33

30.03.2023

Neu:
  • - Auswärts gerichtete Blendrahmenaufdoppelung in Fenstertyp 1
Version 1.32

28.03.2023

Neu:
  • - Flügel auswärts öffnend bei Fenstertyp 1 in 3D und 2D
  • - Bug bei den Stulpflügeln in 3D behoben
Version 1.31.1

21.03.2023

Neu:
  • - Bugs bei der 2D-Darstellung von Mehrfachverglasungen beseitigt
Version 1.31

21.03.2023

Neu:
  • - Einbau Mehrfachverglasung in 3D und 2D für Fenstertyp 1 (Durchgehende Pfosten)
  • - Steuerung im Modelldarstellungsobjekt
Version 1.30

15.03.2023

Neu:
  • - Anlage Grundlagen der Fenstertür
Version 1.29

16.03.2023

Neu:
  • - überflüssige Anschlaglinie in 2D bei 1-schaligen Wänden und invertierter Wandrichtung entfernt
  • - fehlende Laibungslinien für Maßstäbe ab 1:200 ergänzt
Version 1.28

16.03.2023

Neu:
  • - in 1:100 optional die Glaslinie im Rahmen abschaltbar
Version 1.27

13.03.2023

Neu:
  • - Vorversion für Fenstertüren: 3-seitige Rahmen, untere Flügelhöhe individuell: Work in Progress
Version 1.26

01.03.2023

Neu:
  • - 2D-Fenster: Stiftfarben der Laibungslinien korrigiert
  • - 2D-Fenster: fehlende Linie bei Innenputz ergänzt
Version 1.25

28.02.2023

Neu:
  • - Öffnungslinien bei "freie Definition" nicht einstellbar: gefixt
  • - Grundrissdarstellung Dämmfüllung: gefixt
  • - Alle Felder gleichmäßig aufteilen: funktionierte nicht bei bestimmter Einstellung und Längenänderung
  • - Einstellungen Stockbreite bei freier Einteilung aus UI entfernt
  • - Freie Einteilung: 2-Flügel-Stulp in 3D korrekt platziert
  • - Freie Einteilung: Flügel in 2D fehlte, wenn nur 1 Feld in der Breite
  • - Freie Einteilung: äußere Blendrahmenaufsichtslinie in 2D fehlte
  • - Freie Einteilung: Paneldarstellung in 2D war fehlerhaft
Version 1.24

27.02.2023

Neu:
  • - Innenfensterbank 3D: Breite korrigiert
  • - 2D-Hotspots bei Innenkante Außenanschlag ergänzt
  • - Umklappen-Button deaktiviert
Version 1.23

27.02.2023

Neu:
  • - Umklappen des Fensters deaktiviert
  • - Spiegeln des Fensters um Wandachse deaktiviert
  • - Invertieren der Wandrichtung, welche nun zur Wirkung kam, deaktiviert
Version 1.22

26.01.2023

Neu:
  • - Detaillierte Raffstore-Darstellung (Schienen und Lamellen) z.T. überabeitet und in 3 Varianten z.T. neu angelegt
  • - Bugs bei der Aufteilung der Raffstoreschienen / Lamellen beseitigt
Version 1.21

15.08.2022

Neu:
  • - Berechnetes Maß der Tiefe Dämmung zwischen Rolladenkasten und Innenputz, sowie Rolladenkastentiefe, korrigiert
Version 1.20

22.07.2022

Neu:
  • - 1.19: Dämmung zwischen Rolladenkasten und Innenputz
  • - optionale massive Raffstorschiene, welche auch den Hohlraum bei der Klinkerschicht verdecken kann
  • - Anpassung User Interface mit neuer Unterseite für Sturzausbildung
Version 1.18

11.04.2022

Neu:
  • - wegen Bug in ArchiCAD: ac_unit_height deaktiviert
Version 1.17

31.03.2022

Neu:
  • Spezialfunktionen Raffstorekasten:
  • - Dämmung über Raffstorekasten
Version 1.16

22.03.2022

Neu:
  • - optionales Wandstück hinter Raffstorekasten
  • - Höhenwert optional als Öffnungshöhe minus Raffstorekastenhöhe in Modelldarstellung einstellbar
Version 1.15

18.03.2022

Neu:
  • - Sturzputz innen: oben kürzbar
Version 1.14

11.03.2022

Neu:
  • - Fehlende Laibungslinien für Rohbau-Deckenplan ergänzt
  • - Modelldarstellungsobjekt um Funktion "optionale Anzeige der Raffstorelamellen" ergänzt.
  • - Handbuch aktualisiert
  • - Multitür: kleinere Anpassungen
Version 1.13

04.03.2022

Neu:
  • - Fensternischen wurden bei aktiviertem Raffstore, nicht in korrekter Tiefe zum Raum dazugerechnet, wenn Rolladenschiene in 2D aktiviert war.
  • - Bug bei der Umstellung auf neue Anschlageinstellungen beseitigt: Brüstungshöhe wurde z.T. im Fensterstempel nicht korrekt angezeigt.
Version 1.11

28.02.2022

Neu:
  • - Bug beim Einstellen des Flügeltyps: "Fehler im Master-Script Zeile 800"
  • behoben
Version 1.10

22.02.2022

Neu:
  • - Anschläge umschaltbar zwischen alt und neu und zurück
Version 1.09

16.02.2022

Neu:
  • - Höhe der Raffstoreschiene unten bis unter O.K Fensterrahmen führen
  • - Position Raffstoreschiene automatisch einstellbar in Bezug auf Abstand zum Fenster
Version 1.08

16.02.2022

Neu:
  • - Eckfenster: Fensterbank 3D Typ "Alu" und "gerade Platte" auf Gehrung verschnitten
Version 1.07

16.02.2022

Neu:
  • - Korrekturen an den Eckfenstern bezüglich Laibungen und Fensterbänken
Version 1.06

15.02.2022

Neu:
  • - Laibungseinzüge auch bei Invertierung der Wandrichtung korrekt dargestellt
  • - Innerer nicht gerundeter Laibungsputz mit korrekter Schraffur
Version 1.05

15.02.2022

Neu:
  • - Grundrissdarstellung bei Struktur "nur der Kern": Öffnung wurde nicht angezeigt.
Version 1.04

15.02.2022

Neu:
  • - Rohbaumaße für korrekte Ausgabe der Rohbaumaße in Fenstermarkern ergänzt
Version 1.03

04.02.2022

Neu:
  • - Eigene Anschlageinstellungen auf Seite 1 des UI verlagert mit Umschalt-Checkbox, dann wird alte Laibungseinstellung deaktiviert
  • - Grenadiersturztiefe standardmäßig wie Anschlagtiefe
  • - Ausladung Sohlbank zu groß in 2D
  • - Massive Sohlbank in 2D bei unterschiedlichen Anschlagbreiten falsch
Version 1.02

03.02.2022

Neu:
  • - Bei den Laibungseinzügen außen die Strukturdarstellung dieser Einzüge optional ergänzt, da dieser Einzug manchmal dargestellt werden muss, auch wenn die Bekleidungen deaktiviert sind.
Version 1.01

01.02.2022

Neu:
  • Bugs beseitigt:
  • - Fensterbank innen bei runden Laibungen zu klein in 3D
  • - Rohbaumaße für korrekte Ausgabe der Rohbaumaße in Fenstermarkern ergänzt (nur Version für AC 20)
  • - Fehlermeldungen Zeile 133 und 154 im 2D-Script abgestellt.
Version 1.00

27.01.2022

Neu:
  • Herausgabe des Fensters als Shop-Objekt

Update - Anforderung

Temporäre E-Mail-Adressen sind nicht erlaubt

Außerdem erkläre ich, dass ich Update-berechtigt bin.

*) erforderlich

Maximal 2000 Zeichen

Maximal 3 Anfragen pro Stunde

Datenschutz

  • Personenbezogene Daten werden bei dieser Versions-Abfrage nicht gespeichert, außer Sie bestellen ein Update und stimmen der Speicherung zu (siehe unten)
  • Rückschlüsse auf Ihre Person sind nicht möglich, außer Sie bestellen ein Update und stimmen der Speicherung zu (siehe unten); Ihre IP-Adresse wird nach dem Schliessen dieser Seite ausschließlich vollständig anonymisiert in unserer Traffic-Auswertung gespeichert (aus IP 11.22.33.44 wird 0.0.0.0)
  • Diese Versions-Abfrage dient primär Ihrer Information; Auswertungen (außer der anomisierten Trafficauswertung) werden von unserer Seite nicht vorgenommen
  • Ausschließlich folgende Daten werden bei dieser Versions-Abfrage vom GDL-Objekt an die Webseite übergeben: Dateiname des GDL-Objektes, Versionsnummer des GDL-Objektes und ggf. die im Objekt eingestellte Sprachversion (falls vorhanden)
  • Diese Einzelseite verwendet keinerlei Cookies und Trackingfunktionen
  • Bei der Update-Anforderung speichern wir alle Daten, welche Sie in die Formulatfelder eintragen, soweit Sie mit der Speicherung einverstanden sind. Wenn Sie nicht einverstanden sind, löschen wir sämtliche Daten in Zusammenhang mit der Update-Anforderung unmittelbar nach dem Versenden der Email an Sie mit dem Update